Alle Blogbeiträge
-
Neues Video: Wege in die Vergangenheit!
Beitrag lesen »: Neues Video: Wege in die Vergangenheit!Habe heute endlich mein neuestes cineastisches Meisterwerk fertiggestellt: 23 Minuten Film über die frühe Heidelberger Geschichte und historische Wege in der Umgebung. [toc] Und hier zur Premiere: Dieses Video ist aufgrund deiner Datenschutzeinstellungen gesperrt. Mit dem Laden des Videos akzeptierst du die Datenschutzerklärung von YouTube.Mehr erfahren Video laden YouTube immer entsperren
-
[Video] Hohlwege und alte Straßen auf historischen Karten
Beitrag lesen »: [Video] Hohlwege und alte Straßen auf historischen KartenVon langer Hand geplant, machte ich mich gestern wieder auf den Weg in den Wald. Im April hatte ich schon ein Docutainment-Video meiner Hohlweg-Suche in Schönau gepostet, und ich wollte nun endlich auf dem Königstuhl, dem südlichen Berg bei Heidelberg, nach weiteren Hohlwegen suchen. Zuvor hatte ich schon mit Hilfe einer historischen Karte (Link zu […]
-
Meine Blenderskills sind gefragt!
Beitrag lesen »: Meine Blenderskills sind gefragt!Zeit, ein paar schon etwas angestaubte – aber nicht destotrotz unglaublich erfreuliche – Nachrichten zu verkünden. Dass ich sowas noch erleben durfte..! Letztes Jahr hab ich an einem Ausstellungsprojekt mitgearbeitet. Es lief über zwei Jahre und produzierte zwei Ausstellungen im Ladenburger Lobdengau-Museum. Ich war aber nur im ersten Jahr (2014-2015) dabei, weil im zweiten mein […]
-
Kino: Independence Day – Wiederkehr
Beitrag lesen »: Kino: Independence Day – Wiederkehr1996 kam Independence Day in die Kinos – es war einer der ersten Filme überhaupt, die ich im Kino gesehen habe! Bei den wenigen Filmen, die ich kannte, wurde er sofort mein Lieblingsfilm ^^ Katastrophen sind eben toll! Da der neue Independence Day die Story des 1. Teils fortsetzt, ist ein Rückblick und Vergleich einfach […]
-
Alte Wege im Lidar-Scan
Beitrag lesen »: Alte Wege im Lidar-ScanMithilfe von Lidar-Scans kann man sehr genaue Höhenprofile des Geländes erstellen. Auf diese Weise kann man auch kleine Vertiefungen sichtbar machen, die man nicht sehen könnte, wenn man nur am Boden stehen würde. Per Lidar kann man so auch alte Straßen und Hohlwege nachweisen, die man sonst eher nicht finden würde. Hier gibt es ganz knapp ein […]
-
Eistee selber machen: Peach State Iced Tea
Beitrag lesen »: Eistee selber machen: Peach State Iced TeaEistee selber machen hat viele Vorteile: Man kann den Geschmack anpassen, es ist billiger, und vor allem: Selbstgemachter Eistee muss nicht so süß sein wie der gekaufte Eistee.
-
Die Flotte – Der Weg zum Sieg! :D (Civilization V)
Beitrag lesen »: Die Flotte – Der Weg zum Sieg! :D (Civilization V)Das Einnehmen von Städten ist in Civilization V mit viel Truppeneinsatz verbunden – obwohl nur eine einzige Verteidigereinheit pro Stadt möglich ist. In diesem Beitrag lest ihr kurz Allgemeines zur Eroberung von Städten, aber es geht diesmal speziell um die Flotte und deren Möglichkeiten. Dazu hab ich ein paar Infos zur Bedeutung der Flotte in […]
-
Civilization: Attila gegen Augustus im Stil von Cassius Dio :D
Beitrag lesen »: Civilization: Attila gegen Augustus im Stil von Cassius Dio :DNach langer Zeit der Abstinenz wagte ich mal wieder ein Match mit Civilization V. Im Oktober kommt Civ VI raus, und irgendwie hab ich in letzter Zeit mal wieder echt Bock gekriegt. Also: Ich startete als Augustus Caeser, verehrter Herrscher über das römische Volk, auf Schwierigkeit „6“. Eigentlich hatte ich erwartet, dass ich gleich von […]
-
Revolution mit Augmented Reality: Pokémon Go
Beitrag lesen »: Revolution mit Augmented Reality: Pokémon GoAm 6.07. wurde das Free-to-play-Handyspiel Pokémon Go veröffentlicht. Zwar ist es bis jetzt offiziell nur in wenigen Ländern verfügbar, darunter nicht in Deutschland, aber es ist dennoch eingeschlagen wie eine Bombe. Auch bei uns kann man das Spiel schon spielen, wenn man die Installationsdatei runterlädt und manuell installiert.
-
Die Sopranos: Serienempfehlung
Beitrag lesen »: Die Sopranos: SerienempfehlungHeute behandle ich die Serie „Die Sopranos“ über eine italoamerikanische Mafiafamilie. Sie besteht auf 6 Staffeln, insgesamt 86 Folgen á ca. eine Stunde, also jede Menge Material. Gesendet wurde sie ab 1999, was man am Anfang auch merkt, weil jeder scharf war auf DVD-Player und Handys :D