Alle Blogbeiträge
-
Brandon Q. Morris – Enceladus
Beitrag lesen »: Brandon Q. Morris – EnceladusWarum muss man zur Suche nach außerirdischem Leben in der moderneren Science Fiction den Blick immer auf fremde Sterne richten? Man kann doch auch in unserem eigenen Sonnensystem danach suchen. Das dachte sich auch Brandon Q. Morris, der sich die Frage stellt: Was könnten wir auf dem Grund des tiefen Ozeans des Saturnmonds Enceladus Interessantes […]
-
Ausstellung in Ladenburg: Römer, Alemannen und Franken!
Beitrag lesen »: Ausstellung in Ladenburg: Römer, Alemannen und Franken!Heute darf ich mal was ankündigen bzw. ein wenig die Werbetrommel rühren: Ab dem 14. Oktober 2017 wird im Ladenburger Lobdengau-Museum wieder eine historische Ausstellung zu sehen sein: Große Welten – Kleine Welten. Sie behandelt die Zeit zwischen Römern und Karolingern im Lobdengau, also Ladenburg und der Region drumherum. Zwar war ich nicht, wie früher […]
-
Wettlauf nach Berlin und die Schlacht um die Seelower Höhen 1945
Beitrag lesen »: Wettlauf nach Berlin und die Schlacht um die Seelower Höhen 1945Nach den unglaublichen Erfolgen der deutschen Armee in den ersten Kriegsjahren des 2. Weltkriegs hatte sich das Blatt ab 1942 langsam, aber sicher gewendet. 1944 gelang den (West-)Alliierten die Landung in der Normandie, von wo aus sie das Deutsche Reich nun von Westen bedrängten. Im Winter 1944/45 war der Krieg eigentlich schon längst verloren. Hitler […]
-
[Serie] Westworld | Wilder Western trifft auf Roboter
Beitrag lesen »: [Serie] Westworld | Wilder Western trifft auf RoboterWestworld beschäftigt sich spielerisch in letzter Konsequenz damit, was eigentlich ein Mensch ist. In einem Western-Freizeitpark können gut zahlende Gäste alles tun und lassen, was sie wollen – auf Kosten der Statisten, die allesamt Roboter sind. Viel Mindfuck ist vor“programmiert“!
-
Stanisław Lem – Fiasko
Beitrag lesen »: Stanisław Lem – FiaskoDie Menschheit befindet sich in „Fiasko“ auf großer Mission: Mit dem beinahe auf Lichtgeschwindigkeit fliegenden Raumschiff EURYDIKE fliegen die Astronauten zu einem weit entfernten Stern, in dessen System man eine entstehende Zivilisation vermutet. Ziel der Mission ist es, einen Kontakt herzustellen, um endlich nicht mehr allein im All zu sein.
-
[DLC-Review] Cities: Skylines – Concerts
Beitrag lesen »: [DLC-Review] Cities: Skylines – ConcertsAm 17.08.2017 veröffentlichte Paradox mit Concerts einen Mini-DLC für den beliebten Stadtbausimulator Cities: Skylines. Mit Concerts kann man in der Stadt das neue Gebäude „Festivalgelände“ errichten und dort Konzerte stattfinden lassen. Ich habe mir Concerts für 6,99 € geholt und getestet.
-
Review: Dunkirk | Kriegsfilm zur Schlacht von Dünkirchen 1940
Beitrag lesen »: Review: Dunkirk | Kriegsfilm zur Schlacht von Dünkirchen 1940Mit Dunkirk behandelt das neueste cineastische Werk von Christopher Nolan ein „Schlachtfeld“ des 2. Weltkriegs. Statt allerdings fiktive Schicksale in die dokumentarfilmische Chronologie der Ereignisse einzuflechten, wie man das etwa aus Steven Spielbergs „Der Soldat James Ryan“ kennt, geht Nolan etwas anders an den Stoff heran.
-
[Review] Teufel Cage | Gaming Headset
Beitrag lesen »: [Review] Teufel Cage | Gaming HeadsetAuf dieser Seite stelle ich das Headset „Cage“ von Teufel vor, das ich mir vor wenigen Tagen gekauft habe. Bei einem Preis von 169 € ist es mit großem Abstand das teuerste Audio-Gerät, das ich jemals mein Eigen nennen durfte. Was kann ein so teures Headset, und lohnt sich das?
-
[Serie] Parks and Recreation – Charaktere und Cast
Beitrag lesen »: [Serie] Parks and Recreation – Charaktere und CastDie Serie Parks and Recreation ist eine .. mmh, Comedy-Serie im Mockumentary-Stil. Ähnlich, wie man es aus Stromberg, bzw. aus den USA als „The Office“ kennt, werden die Mitarbeiter des Grünflächenamts (Parks and Recreation) der Kleinstadt Pawnee bei der Arbeit gefilmt. Dadurch interagieren sie teilweise direkt mit der Kamera und sprechen den Zuschauer direkt an. […]
-
Der Dunkle Turm (Film)
Beitrag lesen »: Der Dunkle Turm (Film)Ich glaube, „Der Dunkle Turm“ ist der Film, auf den ich – seit Mitte der 2000er – am längsten gewartet habe. Jetzt ist der Film da. Die Erwartungen sind natürlich groß. Ist die Verfilmung gelungen? Große Empörung gab es schon gleich zu Beginn des Drehs, als bekannt wurde, dass die Rolle des Roland von Idris […]