Alle Blogbeiträge
-
Assassins Creed Origins – Meucheln unter der Sonne Ägyptens
Beitrag lesen »: Assassins Creed Origins – Meucheln unter der Sonne ÄgyptensAssassins Creed Origins – Zückt die Feder, Schreiber, schreibt es nieder, dieses Spiel verdient ein Denkmal in den Hallen des Ruhms! Ich bin ja nicht mal Assassins Creed-Fangirl. Um ehrlich zu sein, ist Origins das erste Mal, dass ich einen Assassinen spiele. Wie auch immer die älteren Teile waren – ich kann nur Bayeks Reise […]
-
Lichtwecker – Aufwachen mit dem (simulierten) Sonnenaufgang!
Beitrag lesen »: Lichtwecker – Aufwachen mit dem (simulierten) Sonnenaufgang!Morgens aufstehen und zur Arbeit gehen – es fällt mal leichter, mal schwerer, aber gern macht es eigentlich niemand. Insbesondere im Winter, wenn es um 6 Uhr morgens noch tiefste, dunkelste Nacht ist, reißt der Wecker einen äußerst unsanft aus dem Schlaf. Licht anmachen und die armen Augen völlig überfordern, oder erstmal im Dunkeln nach […]
-
Von Indiana Jones, Archäologen und modernen Schatzsuchern
Beitrag lesen »: Von Indiana Jones, Archäologen und modernen SchatzsuchernSelten sind die Fronten zwischen Fachleuten und Laien, die beide Interesse am selben Objekt haben, derart verhärtet wie zwischen Archäologen und Sondengängern mit ihren Metalldetektoren. Das Reizwort für die Archäologen lautet „Schatzsuche“, während Sondler sich häufig zu Unrecht kriminalisiert sehen. Dieser Beitrag behandelt diese tiefe Kluft – als “nicht aktive” Bachelor-Archäologin und wegen meiner Hohlweg-Videos […]
-
Alan Moore / David Lloyd – V wie Vendetta
Beitrag lesen »: Alan Moore / David Lloyd – V wie VendettaWas wäre, wenn es einen atomaren Weltkrieg gäbe und sich aus den Ruinen ein faschistisches Regime bildete? Wie würde das aussehen, wer würde das System bekämpfen? Und viel wichtiger: Heiligt der Zweck die Mittel? Das ist die zentrale Frage, die die Graphic Novelle “V wie Vendetta” von Altmeister Alan Moore (Watchmen, Batman: The Killing […]
-
Neue Fotos in der Fotogalerie
Beitrag lesen »: Neue Fotos in der FotogalerieBeim Aufräumen meiner Festplatte hab ich einige Fotos aus 2016 gefunden, die eigentlich zu schade dafür sind, für immer und ewig nicht gesehen zu werden. Daher habe ich sie nun etwas verspätet hochgeladen. Ich hoffe, sie mögen erfreuen :D
-
Stephen King – Sie. Misery
Beitrag lesen »: Stephen King – Sie. MiseryIn “Sie. Misery” geht es um die Rettung des verunglückten Schriftstellers Paul Sheldon nach einem schweren Autounfall. Doch bald darauf stellt sich heraus, dass die vermeintliche Rettung sich als Alptraum übelster Sorte herausstellt, denn Pauls Retterin Annie Wilkes ist zugleich sein fanatischer “Fan Nr. 1”. Wer erwartet, dass sich hier eine romantische Beziehung anbahnen […]
-
Google und die Cloud – Der Traum von der perfekten Synchronisierung!
Beitrag lesen »: Google und die Cloud – Der Traum von der perfekten Synchronisierung!Google ist so weit verbreitet, dass man fast Angst bekommen kann. Überall hat das Unternehmen seine Finger im Spiel. Allerdings sind bei den Google-Diensten auch einige wirklich praktische Tools dabei – und natürlich geht es um die Cloud! Ein paar dieser Services möchte ich euch inklusive Vor- und Nachteilen heute vorstellen.
-
[Drohnenvideo] Ein Meer aus Wolken
Beitrag lesen »: [Drohnenvideo] Ein Meer aus WolkenÜber den Wolken scheint immer die Sonne – das sollte man nie vergessen! Heute ist uns durch frühes Aufstehen und trotz dichten Nebels beherztem Losfahren mit der Drohne endlich so ein schönes Video gelungen. Mit der Drohne konnte ich den Aufgang der Sonne über einem Meer aus Nebel festhalten.
-
Blood and Wine – Wahnsinns-DLC zu The Witcher 3
Beitrag lesen »: Blood and Wine – Wahnsinns-DLC zu The Witcher 3Blood and Wine ist nach Hearts of Stone die zweite Erweiterung für The Witcher 3. Für eine Erweiterung können sich die Inhalte richtig sehen lassen. CD Project Red hat nicht nur jede Menge neue Quests und eine neue Rahmenstory spendiert, sondern mit Toussaint auch ein komplett neues Gebiet. Toussaint wirkt wie eine Mischung der schönen […]
-
Phillip P. Peterson – Transport
Beitrag lesen »: Phillip P. Peterson – TransportFindet man ein Gerät, das man nicht kennt, dann drückt man so lange auf Tasten herum, bis irgendwas passiert. So auch in Transport. Nur dass es hier keine Spülmaschine oder ein Videorecorder ist, sondern ein Transportportal für interstellare Reisen. Eine Bedienungsanleitung liegt leider nicht bei, deswegen sterben Menschen gelegentlich bei der Anwendung. Es müssen also […]