Alle Beiträge für…
Schlagwort: Historisches
-
Civilization: Attila gegen Augustus im Stil von Cassius Dio :D
Beitrag lesen »: Civilization: Attila gegen Augustus im Stil von Cassius Dio :DNach langer Zeit der Abstinenz wagte ich mal wieder ein Match mit Civilization V. Im Oktober kommt Civ VI raus, und irgendwie hab ich in letzter Zeit mal wieder echt Bock gekriegt. Also: Ich startete als Augustus Caeser, verehrter Herrscher über das römische Volk, auf Schwierigkeit „6“. Eigentlich hatte ich erwartet, dass ich gleich von […]
-
Die unersetzliche Schreibmaschine des Mediävisten
Beitrag lesen »: Die unersetzliche Schreibmaschine des MediävistenIch muss hier unbedingt noch eine Anekdote anbringen, bevor ich für heute ins Bett gehe :D Es passt einfach soooo gut! Einmal die Woche bin ich bei den Mittellateinern. Das sind absolute Schriftnerds, die sich mit den lateinischen Texten des Mittelalters beschäftigen – und zwar nicht mit den transkribierten und kommentierten Quelleneditionen, die der Feld-, […]
-
Fun with Maps (Teil 10) – Karten selbstgemacht
Beitrag lesen »: Fun with Maps (Teil 10) – Karten selbstgemachtWird mal wieder Zeit, über den Fun zu schreiben, den ich mit Maps habe. Diesmal mit selbstgemachten Karten. Habe ja die Freude, für das neue Buch meines Professors über 1066 – Der Kampf um Englands Krone die Karten zu erstellen. Wem das nicht viel sagt: 1066 eroberten die Normannen unter Wilhelm dem Eroberer (andere nannten ihn […]
-
Docutainment: Hohlwege mit Lucyda History :D
Beitrag lesen »: Docutainment: Hohlwege mit Lucyda History :DVorgestern habe ich auf einer meiner Standardspazierrouten im heimischen Wald bei Schönau im Odenwald unverhofft ein paar Hohlwege entdeckt. Ein Skandal, unerhört! – Dass ich sie bisher nicht gesehen habe…! Da musste ich natürlich gleich losziehen und schauen, was da los ist. Hier gibt es ein Video und Bilder dazu!
-
Hohlweg-Exkursion with a little Drama!
Beitrag lesen »: Hohlweg-Exkursion with a little Drama!Ende der Woche muss meine Masterarbeit fertig werden. Ist kein Problem, das wird – auch wenn ich mich zur Zeit ständig fühle wie der da links. Während ich heute nochmal meine Karten überarbeitet habe, um feine Abbildungen für die Arbeit rauszulassen, entschloss ich spontan, noch fix eine weitere Exkursion anzuhängen, um die spezifische Verkehrssituation auf […]
-
Mittelalter, was macht ihr da..? Heute: Alamannische Gesetze
Beitrag lesen »: Mittelalter, was macht ihr da..? Heute: Alamannische GesetzeNeues aus der mittelalterlichen Spaßkiste! Wer Langeweile hat, sollte sich mal frühmittelalterliche Gesetze durchlesen. Sie sind nicht ganz so langweilig wie das BGB, aber teilweise genauso unverständlich :D Die Alamannen haben im 7. und 8. Jahrhundert Gesetze fixiert, auf dass jedem seine angemessene Strafe zukomme.
-
Fun with Maps (Teil ich-sag-mal 8) – Druckzusammenstellungen in QGIS
Beitrag lesen »: Fun with Maps (Teil ich-sag-mal 8) – Druckzusammenstellungen in QGISIch sitze gerade an den Abbildungen für meine Masterarbeit. Für einige Textpassagen wollte ich Kartenabbildungen mit den eingezeichneten alten Straßen mit einbringen, wusste aber noch nicht recht, wie ich das machen kann. Bisher hatte ich immer dilettantisch den Kartenteil in Photoshop kopiert und da dann drauf rumgeschmiert. Sah doof aus und war auch nicht interaktiv.
-
Heiligenberg und Hohlwege: Laufen für die Masterarbeit!
Beitrag lesen »: Heiligenberg und Hohlwege: Laufen für die Masterarbeit!Heute vor einer Woche war ich wieder zu Fuß unterwegs, um alte Wege zu verfolgen und die Topographie zu exploren. Meine Masterarbeit hat ein sehr regionales Thema: Der Wandel der Trassierung und die Nutzung von Landverkehrswegen von römischer Zeit bis ins hohe Mittelalter sowie deren Beeinflussung durch und auf Stadtgründungen am Beispiel Heidelbergs. Da sollte […]
-
Fun with Maps (Teil 2) | Historische Funde in Google Maps
Beitrag lesen »: Fun with Maps (Teil 2) | Historische Funde in Google MapsKann nur jedem empfehlen, sich ein bisschen näher mit Google Maps/Earth zu beschäftigen. Aber vorsicht, es macht süchtig! Fängt man einmal an, auf Äckern und Feldern nach auffälligen Spuren zu suchen, kann man nicht mehr aufhören. Hier also ein paar nette Dinge, die man finden kann :D
-
Film-Unikat: Die tollkühnen Männer in ihren fliegenden Kisten
Beitrag lesen »: Film-Unikat: Die tollkühnen Männer in ihren fliegenden KistenEin wunderbares Stück Imperialismus und Länderwettkampf aus der Zeit kurz vor dem 1. Weltkrieg, zu buntem Leben erweckt im Jahre 1965: Die tollkühnen Männer in ihren fliegenden Kisten. Genau wie Eins, zwei, drei spielt er mit Klischees und einer geballten Ladung an dummen Sprüchen. Diesen Film kenne ich schon quasi mein ganzes Leben. Mein Onkel […]