Letzte Beiträge

  • Edeka arbeitet mit Mutter, Großmutter und Urgroßmutter Kuh zusammen

    Edeka arbeitet mit Mutter, Großmutter und Urgroßmutter Kuh zusammen


  • Mein arktisches Segelschiff auf dem Arm

    Mein arktisches Segelschiff auf dem Arm


  • Preview auf Bonnie und Balu

    Preview auf Bonnie und Balu


  • Von dick zu dünn und wieder zurück: The story of my life

    Von dick zu dünn und wieder zurück: The story of my life


  • Kater Lopi survived Lüneburg – twice!

    Kater Lopi survived Lüneburg – twice!


Schach!

Schachspiel Rendering

Habe ein Schachspiel gebastelt, war sogar relativ einfach. Sind ja alles runde Figuren, bis auf den Springer, der war etwas komplizierter, aber auch nichts Problematisches :D Im Bett hab ich mir überlegt, dass ich versuche, damit eine kleine Animation zu machen. Weiss aber noch nicht, wie das geht. Aber das krieg ich raus! – Bild ist zu finden in der Selfmade-Galerie.

Schachspiel Rendering
26.09.2012 – Schach! Schachbrett mit Schachfiguren, erstellt mit Blender (Cycles-Renderer)

 

Wollte ja eigentlich die Porta Maggiore bauen, aber da komm ich nicht weiter. Das, was kompliziert aussieht, ist schon lange fertig, und nur so kleine Popelsachen stellen mich vor Probleme, die ich irgendwie kaum hinkriege. Bastle aber weiter :D

Kommentare

4 Antworten zu „Schach!“

  1. sebastian

    Hallo, ich hoffe der Cappuccino animiert dich vielleicht doch mal wieder mit Blender weiter zu machen.
    gerade brauchbare Tutorials zu finden zum Einstieg ist wirklich nicht so trivial. Dein Schachbrett erinnert mich an das womit ich bei Blender eigentlich mal gelernt habe vor zehn Jahren schätzungsweise.
    im Gegensatz zu YouTube Videos wo ich mir schon einige angeschaut habe hat deine Darstellungsweise den Vorteil dass man in seiner eigenen Geschwindigkeit vorgehen kann.
    Wäre schön wenn du etwas zum Materialien und UV Maps machst.
    Tatsächlich ist das meiste ja in Blender relativ leicht selbsterklärend wenn man damit und der Vorschau rum spielt, aber Stein und Holz ähnliche Sachen idealerweise ohne eine UV Map nur über die Funktionen wäre super. Aufgrund besagtem Schachbrett(hatte Holzrahmen und Granitfelder), weiß ich das sowas geht aber halt nicht mehr wie…

    1. Lucyda

      Hallo Sebastian,

      vielen Dank für den Cappuccino :)
      Ja, mir haben auch schriftliche Tutorials gefehlt. Vor allem kann man da den Text durchsuchen und gleich zum Punkt kommen, der einen interessiert. Aber solche Tutorials sind natürlich ein Vielfaches zeitaufwändiger zu erstellen als ein Video. In diesem Tutorial stecken 20 Stunden Arbeit drin, oder mehr.
      Das würde ich vermutlich nicht mehr so schnell machen, außer mich überkommt schreckliche Langeweile, wovon nicht auszugehen ist. Das Tutorial wird sehr oft angeschaut, aber nur die wenigsten bedanken sich wie du dafür oder hinterlassen wenigstens einen Kommentar. Das ist für die Mühe ein zu geringer Lohn :)

      Die verfügbaren Tutorial-Videos sind aber ja auch nicht schlecht, nur für den Zuschauer etwas anstrengender zu sehen. Viel Erfolg!

  2. Stefan Kies

    Mit welcher Software hast Du das gemacht?

    1. Ravana

      Mit Blender, ist ein Open-Source-Programm, also kostenlos, aber sehr leistungsfähig.

Schreibe einen Kommentar zu Ravana Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kaffee spendieren