Alle Beiträge für…
Kategorie: Bücher & Reviews
Wir alle machen andauernd Erfahrungen mit Dingen, für die wir Geld bezahlen. Ich schreibe gern. Also, was liegt näher, als über diese Erfahrungen zu schreiben und sie so zu verarbeiten? Vielleicht profitiert ja noch jemand anderes davon.
Es liegt in der Natur des Menschen, eher über positive Erfahrungen zu berichten denn über negative. Und so findest du hier vor allem Reviews zu Dingen, die mich begeistern. Das sind gute Serien, interessante Filme, Smart Things (nützliche Software und vielversprechende Elektronik) und natürlich Bücher, Bücher, Bücher!
-
Unboxing: Honor 5X
Beitrag lesen »: Unboxing: Honor 5XIch will auch mal was unboxen! Ähem, darf ich vorstellen? Mein neues Handy. Oder sagt man heutzutage überhaupt noch Handy? Bei Handy denkt man an diese winzigen, 3cm dicken Siemens S25-Teile mit Antenne aus dem letzten Jahrhundert. Was wir zur Zeit mit uns herumtragen, sind ja nun eher technische Wunderwerke, die einen ganzen Schwarm von […]
-
Kino: Star Wars Episode VII – Das Erwachen der Macht
Beitrag lesen »: Kino: Star Wars Episode VII – Das Erwachen der MachtDie erste („alte“) Star Wars-Trilogie vom Ende der 70er und Anfang der 80er Jahre hat Filmgeschichte geschrieben. In den 90ern kam schließlich eine „neue“ Trilogie raus, die auf viel Ablehnung gestoßen ist. Sie sei einfach nicht „Star Wars“ genug. Nun kommt mit Episode VII – Das Erwachen der Macht wieder ein neuer Film raus. Hier […]
-
Film-Unikat: Ein ausgekochtes Schlitzohr
Beitrag lesen »: Film-Unikat: Ein ausgekochtes SchlitzohrEins, zwei, drei und Die tollkühnen Männer in ihren fliegenden Kisten habe ich zuletzt vorgestellt, heute kommt mein persönlicher Kultfilm dran: „Ein ausgekochtes Schlitzohr“ – im Original Smokey and the Bandit, ein Action-Roadmovie aus dem Jahr 1977. Ein „ganz heißer Ofen“, Trucks, Bierschmuggel und ein fanatischer Sherriff rühren eine rasante Mischung aus Liebe zu amerikanischer […]
-
Film-Unikat: Die tollkühnen Männer in ihren fliegenden Kisten
Beitrag lesen »: Film-Unikat: Die tollkühnen Männer in ihren fliegenden KistenEin wunderbares Stück Imperialismus und Länderwettkampf aus der Zeit kurz vor dem 1. Weltkrieg, zu buntem Leben erweckt im Jahre 1965: Die tollkühnen Männer in ihren fliegenden Kisten. Genau wie Eins, zwei, drei spielt er mit Klischees und einer geballten Ladung an dummen Sprüchen. Diesen Film kenne ich schon quasi mein ganzes Leben. Mein Onkel […]
-
Film-Unikat: Eins, zwei, drei
Beitrag lesen »: Film-Unikat: Eins, zwei, dreiHeute ist der Tag! Heute wird der erste Teil einer hochkarätigen Filmempfehlungstrilogie veröffentlicht. Es gibt ja unzählige richtig gute Filme. Diese drei, die ich in der nächsten Zeit vorstelle, sind aber nicht sooo bekannt und bringen beißenden Humor direkt aus den 60er und 70er Jahren zu uns. Also festhalten und aufpassen! Wir starten chronologisch mit einem […]
-
Vergleich der Serie „Rome“ mit der historischen Wirklichkeit
Beitrag lesen »: Vergleich der Serie „Rome“ mit der historischen WirklichkeitDie Zeit zwischen 50 und 27 v. Chr., also die späte Zeit der römischen Republik war für die Römer und den gesamten Mittelmeerraum eine ziemlich spannende Zeit. Um nicht zu sagen sogar eine prägende Zeit, in der nicht nur die Weichen für die Zukunft des Reichs gestellt wurden, sondern, darauf basierend, auch die des gesamten […]
-
Rome: Serienempfehlung
Beitrag lesen »: Rome: SerienempfehlungWir haben gestern mal wieder die Serie „Rome“ beendet und ich dachte, dass es sich doch durchaus lohnen würde, darüber mal was zu schreiben :D Die Serie ist FSK 18, aber mehr wegen freizügiger Szenen als wegen Gewaltdarstellungen. Zusammen mit den Intrigen, Schlachten, unflätigen Sprüchen („Blut und Pisse!“) und opulenten Kulissen erinnert Rome durchaus an […]
-
Phillip P. Peterson – Paradox
Beitrag lesen »: Phillip P. Peterson – ParadoxFlüge an den Rand des Sonnensystems sind endlich möglich. Eine Crew soll jenseits der Pluto-Umlaufbahn herausfinden, warum sich irdische Sonden hier nicht mehr melden und zu verschwinden scheinen. Diese Story streift die Frage, warum wir niemals Zeichen einer außerirdischen Zivilisation bemerkt haben. Toller Sci-Fi-Tech-Roman!
-
Film: Edge of tomorrow – Live, die, repeat
Beitrag lesen »: Film: Edge of tomorrow – Live, die, repeatEin weiterer Film des letzten Jahres, der mir richtig gut gefallen hat! Ich habe mir sogar die Blu-Ray gekauft. Zuletzt haben wir ihn vor zwei Wochen bei Bommel geschaut und die Eindrücke sind daher noch recht frisch. Es geht um eine außerirdische Invasion auf die Erde und den Versuch der Menschen, den Planeten zu retten. […]
-
Film: 5 Zimmer Küche Sarg
Beitrag lesen »: Film: 5 Zimmer Küche SargHeute wollte ich mal auf einen Film der anderen Art hinweisen. Er lief 2014 im Kino, gehört aber nicht zu den großen Blockbuster-Filmen. Mit Produktionskosten von nur 1,5 Millionen Dollar steht er neben Filmen wie James Bond – Spectre (der aktuell läuft) und seinen 300 Millionen Dollar Budget ziemlich einfach da. Das macht aber nichts […]