Alle Beiträge für…
Kategorie: Zeitgenössisches
-
Dörte Hansen – Zur See
Beitrag lesen »: Dörte Hansen – Zur SeeDieses Buch ist seit langer Zeit das erste, dem ich wieder fünf Sterne verpasse. Es behandelt das Leben von Walfänger-Nachkommen auf einer Nordseeinsel zwischen alter Zeit und moderndem Tourismus.
-
Neil Gaiman – Sandman (Graphic Novel)
Beitrag lesen »: Neil Gaiman – Sandman (Graphic Novel)Sandman ist in der Welt der DC-Geschichten eine der bekanntesten Graphic Novels. Ich habe den ersten Band mit 8 Episoden gelesen und stelle ihn hier vor.
-
Cory Doctorow – Wie man einen Toaster überlistet
Beitrag lesen »: Cory Doctorow – Wie man einen Toaster überlistetIn diesem Buch gibt es nicht wirklich eine Anleitung, wie du deinen Toaster überlisten kannst ^^ Vielmehr ist es eine Geschichte darüber, welche unschönen Züge die zunehmende Vermarktung jedes Lebensbereichs annehmen könnte. Stell dir mal vor, dass alle deine Geräte nur mit autorisiertem Zubehör funktionieren würde – selbst dein Toaster!
-
Alan Moore / David Lloyd – V wie Vendetta
Beitrag lesen »: Alan Moore / David Lloyd – V wie VendettaWas wäre, wenn es einen atomaren Weltkrieg gäbe und sich aus den Ruinen ein faschistisches Regime bildete? Wie würde das aussehen, wer würde das System bekämpfen? Und viel wichtiger: Heiligt der Zweck die Mittel? Das ist die zentrale Frage, die die Graphic Novelle “V wie Vendetta” von Altmeister Alan Moore (Watchmen, Batman: The Killing […]
-
Khaled Hosseini – Drachenläufer
Beitrag lesen »: Khaled Hosseini – DrachenläuferEin Buch, das in einem „normalen“ Afghanistan spielt, ohne Krieg, Taliban und Terrorismus! In den 1970er Jahren sah Afghanistan noch nicht so viel anders aus als westliche Länder. Ein interessantes Buch über die Freundschaft zweier afghanischer Jungen, die sich nach der russischen Invasion aus den Augen verloren haben. Im Zuge einer Festplatten-Aufräumaktion letzte Woche traf […]
-
Ken Follett – Die Kinder von Eden
Beitrag lesen »: Ken Follett – Die Kinder von EdenEine Aussiedlerkommune in Kalifornien will eigentlich nur in Ruhe Pflanzen züchten, abgeschieden vom Stress der Zivilisation. Als ihr Tal wegen einer geplanten Talsperre allerdings geflutet werden soll, greifen sie zu verzweifelten Maßnahmen.
-
Carlos Ruiz Zafón – Der Schatten des Windes
Beitrag lesen »: Carlos Ruiz Zafón – Der Schatten des WindesEin Buch, das von Büchern handelt! Es geht um eine lange Suche, um Parallelen in Lebensgeschichten und vor allem um die Liebe zu Büchern. Ort der Handlung ist Barcelona nach dem 2. Weltkrieg.
-
Bernhard Schlink – Der Vorleser
Beitrag lesen »: Bernhard Schlink – Der VorleserDiese Geschichte handelt von einer mehr als ungewöhnlichen Beziehung zwischen einem Schüler und einer Schaffnerin in den 1950er Jahren. Mehr als ungewöhnlich, weil nicht nur der hohe Altersunterschied ungewöhnlich ist, sondern auch, wie sich die Beziehung der beiden entwickelt. Und auch die Frau ist in mancher Hinsicht ungewöhnlich.