Alle Beiträge für…
Kategorie: Stephen King
Im Kino und auf dem Bildschirm mag ich keinen Horror. Ich erschrecke mich nicht gern und hasse die durch Musik und Lichteffekte künstlich erzeugte Spannung. Aber in Büchern – bitte, gern! 2001 las ich mein erstes Stephen King-Buch (es war Das Mädchen) und danach folgten rasant immer mehr Bücher vom großen Horror-Meister. Es wurden so viele, dass ich dafür kurzerhand von Anfang an eine eigene Kategorie daraus gemacht habe.
Hier findest du also viele, aber nicht alle der Stephen King-Bücher, die mir zum Lesen in die Hände kamen :D
-
Stephen & Owen King – Sleeping Beauties
Beitrag lesen »: Stephen & Owen King – Sleeping BeautiesAch, es ist so herrlich kuschelig im Bett! Schlafen ist ein so angenehmer Zustand. Auf Schlaf verzichten zu müssen ist irgendwie gar keine schöne Vorstellung. Auch dann nicht, wenn man sich den Schlafentzug selbst auferlegt, weil man weiß, dass man nicht mehr aufwacht, sobald einen der Schlaf übermannt. Und darum geht es in Sleeping Beauties. Alle Frauen der Welt sind…
-
Richard Bachman – Der Fluch
Beitrag lesen »: Richard Bachman – Der FluchAus Unachtsamkeit kann viel Leid entstehen. Das muss Billy in diesem Buch feststellen, als er eine alte Zigeunerin überfährt. Trotz seiner Schuld wird er freigesprochen – doch der Vater der Toten findet eine andere Möglichkeit, „Gerechtigkeit“ zu üben. Richard Bachman ist ein Pseudonym von Stephen King. Unter dem Namen veröffentlichte er einige seiner früheren Geschichten, […]
-
Stephen King – Sie. Misery
Beitrag lesen »: Stephen King – Sie. MiseryIn “Sie. Misery” geht es um die Rettung des verunglückten Schriftstellers Paul Sheldon nach einem schweren Autounfall. Doch bald darauf stellt sich heraus, dass die vermeintliche Rettung sich als Alptraum übelster Sorte herausstellt, denn Pauls Retterin Annie Wilkes ist zugleich sein fanatischer “Fan Nr. 1”. Wer erwartet, dass sich hier eine romantische Beziehung anbahnen […]
-
Stephen King – Der Dunkle Turm
Beitrag lesen »: Stephen King – Der Dunkle TurmDas Dunkle-Turm-Universum ist Stephen Kings wichtigstes Werk – so sagt er es selbst. In zahlreichen seiner Bücher nimmt er Bezug zu dieser Geschichte, um die sich bei ihm tatsächlich alles dreht. Ich habe um 2000 das erste Buch gelesen, aber, warum auch immer, niemals eine Rezension über „Der Dunkle Turm“ geschrieben. Das habe ich nun […]
-
Stephen King – The Stand
Beitrag lesen »: Stephen King – The StandIn The Stand – Das letzte Gefecht zelebriert King in klinischer Genauigkeit eine Pandemie, die große Teile der Menschheit auslöscht. Die wenigen Überlebenden müssen das Trauma überwinden, dass alle Menschen um sie herum gestorben sind, und versammeln sich, um eine neue Ordnung zu etablieren.
-
Stephen King – Shining
Beitrag lesen »: Stephen King – ShiningEine junge Familie verbringt den Winter allein als Hausmeister in einem leeren, abgelegenen Hotel. Schon bald erweist sich der eigentlich angenehme Job als Höllentrip, denn im Hotel gehen merkwürdige Dinge vor. Außerdem leidet Jack Torrance, der Ehemann und Vater, an seinen eigenen Gespenstern..
-
Stephen King – Es
Beitrag lesen »: Stephen King – EsEs ist eine der bekanntesten Geschichten von Stephen King. Hat nicht jeder irgendwie Angst vor Clowns? „Es“ bestätigt diese Angst. Ich habe die Verfilmung nie gesehen, das Buch reicht mir vollkommen an Horror :D
-
Stephen King – Das Mädchen
Beitrag lesen »: Stephen King – Das MädchenAls Kind im Wald verlaufen – für viele ein Alptraum. Für die kleine Trisha ganz besonders, denn die Wälder in Maine sind ziemlich groß, und außerdem hat sie das Gefühl, dass hier merkwürdige Dinge vorgehen..
-
Stephen King – Atlantis
Beitrag lesen »: Stephen King – AtlantisEin eher stilleres Buch von King, das nicht mit akutem Horror protzt, sondern den Leser eher auf eine lange Reise mitnimmt. Die Geschichte steht außerdem – wie so viele von Kings Storys – in Verbindung mit seinem „Lebenswerk“, Der Dunkle Turm.
-
Stephen King – Christine
Beitrag lesen »: Stephen King – ChristineWas wäre wenn – der verrückte Geist seines verstorbenen Besitzers auf das Auto übergeht? Und auch den neuen Besitzer, einen schüchternen jungen Mann, immer mehr vereinnahmt? Ja, das wäre beängstigend. Mal wieder eine schöne Was-wäre-wenn-Geschichte von King!