Alle Beiträge für…
Kategorie: Sci-Fi & Thriller
Da die Grenzen zwischen Science Fiction und Thriller oft fließend verlaufen können, habe ich beide Genres zusammengefasst. Science Fiction lese ich fast schon so lange wie Fantasy, und gepackt hat mich als Teenager Stanislaw Lem mit Der Unbesiegbare.
Im Idealfall beinhalten gute Sci-Fi-Romane spannende Zukunftsvisionen – seien es Virtual Reality-Uto/Dystopien, Kontakt mit einer außerirdischen Zivilisation oder Künstliche Intelligenz-Alpträume. Da laufe ich zu höchster Begeisterungsform auf :D
-
Andy Weir – Der Astronaut
Beitrag lesen »: Andy Weir – Der AstronautNicht die besten Voraussetzungen: Du erwachst irgendwo und weißt weder, wer du bist, noch wo du bist. Die Umgebung wirkt wie ein Labor. Und neben dir liegen zwei Skelette. Nach und nach findest du heraus, dass du dich in einem Raumschiff befindest und eine wichtige Mission zu erfüllen hast.
-
Phillip P. Peterson – Vakuum
Beitrag lesen »: Phillip P. Peterson – VakuumKatastrophen, Science-Fiction, kühne Ideen – all das mag ich und all das finden wir in diesem Roman von Phillip P. Peterson. Die Menschheit steht vor einem riesigen Problem, das sich nicht lösen lässt, aber jeden einzelnen betrifft. Was tun? In gewohnt nüchternem Schreibstil können wir hier eine sehr dramatische Geschichte lesen, die mich ans Buch gefesselt hat.
-
Joshua Tree, Ralph Edenhofer – Erebus und Terror: Drift
Beitrag lesen »: Joshua Tree, Ralph Edenhofer – Erebus und Terror: DriftZwei Raumschiffe fliegen durch den interestellaren Raum, auf dem Weg zu einem fremden Sternensystem. Doch die beiden Schiffe gehören verfeindeten Machtblöcken an.
-
Wolf Harlander – 42 Grad
Beitrag lesen »: Wolf Harlander – 42 GradKönnten in Deutschland Flüsse und Seen austrocknen? So unrealistisch ist das gar nicht mehr, vermutlich haben die meisten noch die Bilder aus den letzten heißen Sommern vor Augen, als der Rhein deutlich weniger Wasser führte als normal. In seinem Thriller 42 Grad lässt Autor Wolf Harlander diese Vision Wirklichkeit werden und spinnt den Gedanken weiter. Was würde passieren, wenn was…
-
Julian Gough – Connect
Beitrag lesen »: Julian Gough – ConnectAutisten haben es im Leben unendlich schwer, weil sie die Regeln des Umgangs mit anderen Menschen nicht verstehen können. Daher ist es nur logisch, dass sie sich aus der realen, physischen Welt zurückziehen und ihre Gabe, Muster zu erkennen und logisch zu denken, in einer kontrollierbaren virtuellen Welt entfalten. Und darum geht es in Connect. In der nahen Zukunft scheint…
-
T.S. Orgel – Terra
Beitrag lesen »: T.S. Orgel – TerraMehrere Raumfrachter befinden sich auf dem Weg zwischen Mars und Erde, randvoll beladen mit angereicherten Erzen, die auf der Erde dringend benötigt werden. Doch dazwischen befindet sich auch noch etwas anderes als Erz, und keiner der Raumpiloten wusste Bescheid darüber, was er da transportiert.
-
Cormac McCarthy – Die Straße
Beitrag lesen »: Cormac McCarthy – Die StraßeEin Mann und ein Junge schlagen sich allein durch eine völlig zerstörte, lebensfeindliche Welt ohne Farben und Wärme. Dafür gibt es Kannibalen, die Jagd machen auf alle, die sich nicht rechtzeitig verstecken. Wer Postapokalypse sucht, der findet sie eindrücklich hier!
-
Oliver Juwig – Der Kristall
Beitrag lesen »: Oliver Juwig – Der KristallZwei junge Robotik-Wissenschaftler machen in einer der großen Pyramiden von Gizeh eine Entdeckung, die die gesamte Menschheitsgeschichte auf den Kopf stellt. Davon unabhängig und rein zufällig finden Astronomen Hinweise auf ein massereiches Objekt, das alle rund 12.000 Jahre die Umlaufbahn der Erde kreuzt. Da ist viel Action vorprogrammiert – und „Der Kristall“ enttäuscht in dieser Hinsicht auch nicht :D
-
Seth Fried – Der Metropolist: Roman
Beitrag lesen »: Seth Fried – Der Metropolist: RomanHast du mal wieder Bock auf eine mit Humor geschriebene und daher erfrischend zu lesende Charakterstory mit Science Fiction-Einflüssen im Abgang und einer leicht gesellschaftskritischen Botschaft? Dann kommt hier das richtige Buch für dich! :D Ein freudloser Bürokrat beim Verkehrsamt soll einen Terroranschlag aufklären und bekommt ein trinkendes und rauchendes Hologramm als Partner. In diesem Roman ist nicht der Mensch…
-
Marc-Uwe Kling – QualityLand
Beitrag lesen »: Marc-Uwe Kling – QualityLandDieses Buch, das 2017 in den Bestsellerlisten landete, ist kein Roman im eigentlichen Sinne, sondern mehr eine dystopische Vision in humoristischen, überspitzten Worten. Wer die hervorragende Serie Black Mirror kennt, der wird sich in QualityLand wohlfühlen! QualityLand wird übrigens trotz (oder gerade wegen?) seiner eher rudimentären Handlung von HBO als Serie umgesetzt. HBO, das sind […]