Alle Beiträge für…
Kategorie: Buchrezensionen
Bücherrezensionen gehören zum Urgestein meiner Blogkarriere. 2002 habe ich damit angefangen und (mit bedauernswerten Unterbrechungen) nie wieder aufgehört! Meine ersten Rezensionen durften sich allerdings noch kaum „Rezensionen“ schimpfen – es waren eigentlich mehr die abgeschriebenen Buchrückentexte und eine „Cool, lohnt sich“-Empfehlung dazu.
Mittlerweile rezensiere ich mit ganz ganz wenigen Ausnahmen alles, was ich lese, und ich gebe mir damit große Mühe. Ich versuche, dir, dem Rezensionsleser, spoilerfrei zu vermitteln, was an einem Buch gut und was schlecht ist (meiner Meinung nach). Deswegen können die Rezensionen auch schon mal ziemlich umfangreich werden :O
Auf der Seite Bücher – Welten auf Papier findest du alle meine Rezensionen in der Übersicht.
-
Isaac Asimov – Die Stahlhöhlen (Foundation Band 2)
Beitrag lesen »: Isaac Asimov – Die Stahlhöhlen (Foundation Band 2)In diesem Buch legt Asimov den Grundstein zu allen seinen späteren Foundation-Romanen. Die Geschichte spielt zu Beginn des 30. Jahrhunderts, die Menschen auf der Erde leben zusammengedrängt riesigen Cities unterirdisch auf der Erde. Seit Generationen haben die Menschen ihre Citys, die „Stahlhöhlen“, nicht mehr verlassen, sie haben sogar Angst vor dem freien Himmel und Umwelteinflüssen. Gegensätzlich […]
-
Viola Alvarez – Die Nebel des Morgens
Beitrag lesen »: Viola Alvarez – Die Nebel des MorgensDieses Buch gehört zu meinen All-time-Lieblingen, da es das altbekannte Nibelungen in liebenswerter Sprache anders – neu – erzählt und den Charakteren Leben einhaucht. Und letztendlich geht es natürlich um Liebe, Drama und Rache :D
-
Viola Alvarez – Das Herz des Königs
Beitrag lesen »: Viola Alvarez – Das Herz des KönigsDie Autorin befasst sich in dieser Geschichte mit der Legende um Tristan und Isolde – und vor allem um den gehörnten Ehemann der Isolde, König Marke von Cornwall. Die Geschichte spielt zu einer Zeit der arrangierten Ehen, und Marke ist gar nicht so unglücklich darüber, dass Isolde sich eher anderweitig interessiert.