Alle Beiträge für…
Kategorie: Fantasy
Elfen, Magier, verborgene Mächte, Schlösser mit guten (oder bösen) Königen und tiefe, verwunschene Wälder – das hat mich schon immer angezogen. Als Kind liebte ich einfach Märchen mit ihren Geschichten aus Stroh, das zu Gold gesponnen wird, über arme Stieftöchter, die den Prinzen heiraten, über Zauberinnen und Zwerge :D
Herr der Ringe als „Ur-Fantasy“-Geschichte spinnt diese Liebe fort. Fantasy-Bücher sind eines meiner Lieblingsgenres… Und während ich das schreibe, fällt mir auf, dass ich unbedingt mal wieder mehr davon lesen (und rezensieren) sollte!
-
Jasper Fforde – Grau
Beitrag lesen »: Jasper Fforde – GrauUnter den Blinden ist der Einäugige König – das Sprichwort trifft auch auf die Welt zu, in der die Geschichte von “Grau” spielt. Nur geht es nicht um Blinde, sondern um Farbenblinde. Warum auch immer kann die Menschheit in dieser merkwürdigen Geschichte keine Farben sehen. Jeder sieht nur einen gewissen Anteil einer oder zwei Farben – und je höher dieser…
-
Huw Lewis-Jones – Verrückt nach Karten
Beitrag lesen »: Huw Lewis-Jones – Verrückt nach KartenDieser Sammelband regt zum Träumen an! Es geht um fantasievolle historische Karten und um (teilweise historische) Fantasie-Karten, und darum, wie eng beides miteinander verknüpft ist. Karten regen die Fantasie an, sie laden ein zum Erkunden. Und umgekehrt gehören Karten zu Geschichten in fiktiven Welten einfach dazu, damit man sich die Handlung besser vorstellen kann. „Verrückt nach Karten“ ist eine Liebeserklärung…
-
Christoph Paolini – Eragon
Beitrag lesen »: Christoph Paolini – EragonEin Fantasy-Buch für Jugendliche: Ein junger Waise kommt völlig unverhofft an ein Drachen-Ei und darf sich bald darauf Besitzer eines Drachen nennen. Als er seine Heimat verlassen muss, erlebt er viele Abenteuer. Danke an Texx fürs vertrauensvolle Ausleihen :D Bekommst es unbeschadet wieder zurück beim nächsten Mal ^^
-
Bernhard Hennen – Die Elfen
Beitrag lesen »: Bernhard Hennen – Die Elfen„Die Elfen“ ist ein richtig guter Fantasy-Roman mit Menschen, Elfen, Abenteuern, Liebe und Krieg. Wer keine Elfen im Sinne von Tolkiens Elben mag, der freut sich, dass das Buch aus der Sicht des derben Menschen Mandred geschrieben ist, der auch nicht besonders gut auf die zarten, langlebigen Elfen zu sprechen ist. Wer Elfen mag – […]
-
Markus Heitz – Der Krieg der Zwerge
Beitrag lesen »: Markus Heitz – Der Krieg der ZwergeHier stellt Bommel den 2. Band der Zwergen-Reihe vor. Es herrscht Krieg zwischen Elben, Menschen, Orks und Albae und auch die verschiedenen Stämme der Zwerge können sich gegenseitig nicht besonders gut riechen. Jemand muss kommen und alles richten!
-
Markus Heitz – Die Zwerge
Beitrag lesen »: Markus Heitz – Die ZwergeDie nachfolgende Rezension hat Bommel geschrieben. Ich selbst habe das Buch bisher nicht gelesen, es steht aber auf meiner Liste, weil ich schon so viel Gutes gehört habe. Ich freue mich, dass ich Bommel (mit Waffengewalt, harrharr) überzeugen konnte über dieses Buch zu schreiben. Seit er in Kontakt mit den Zwergen ist, schwärmt er btw. […]
-
Tad Williams – Das Geheimnis der Großen Schwerter (Saga)
Beitrag lesen »: Tad Williams – Das Geheimnis der Großen Schwerter (Saga)Die Saga um das Geheimnis der Großen Schwerter ist eine schöne Fantasy-Reihe mit allem, was dazu gehört: Magie und magische Relikte, ein Land voller Mysterien, verschiedene Rassen, Legenden, Könige und eine alte, böse Macht.
-
George R. R. Martin – Das Lied von Eis und Feuer
Beitrag lesen »: George R. R. Martin – Das Lied von Eis und FeuerDas Lied von Eis und Feuer ist die Buchgrundlage zu einer der erfolgreichsten Serien überhaupt: Game of Thrones. Bislang (5.09.2012) gibt es 10 Bände der deutschen Übersetzung, die ich alle gelesen habe. Das englische Original hat nur 5 Bücher, die dafür irgendwie wohl doppelt so dick und halb so teuer sind … >_> Jedenfalls warten […]
-
J. R. R. Tolkien – Das Silmarillion
Beitrag lesen »: J. R. R. Tolkien – Das SilmarillionWenn Der Herr der Ringe ein weltberühmtes Fantasy-Epos ist, dann liefert das Silmarillion den soliden Hintergrund für die Ereignisse. Wer das Silmarillion liest, erkennt, dass die Ereignisse in Der Herr der Ringe nur eine kleine Episode in der gesamten, Jahrtausende andauernde Geschichte Mittelerdes ist. Für Fans ist dieses Buch ein Muss! Aber seid gewarnt: Es […]