Alle Beiträge für…
Kategorie: Bücher & Reviews
Wir alle machen andauernd Erfahrungen mit Dingen, für die wir Geld bezahlen. Ich schreibe gern. Also, was liegt näher, als über diese Erfahrungen zu schreiben und sie so zu verarbeiten? Vielleicht profitiert ja noch jemand anderes davon.
Es liegt in der Natur des Menschen, eher über positive Erfahrungen zu berichten denn über negative. Und so findest du hier vor allem Reviews zu Dingen, die mich begeistern. Das sind gute Serien, interessante Filme, Smart Things (nützliche Software und vielversprechende Elektronik) und natürlich Bücher, Bücher, Bücher!
-
Dörte Hansen – Zur See
Beitrag lesen »: Dörte Hansen – Zur SeeDieses Buch ist seit langer Zeit das erste, dem ich wieder fünf Sterne verpasse. Es behandelt das Leben von Walfänger-Nachkommen auf einer Nordseeinsel zwischen alter Zeit und moderndem Tourismus.
-
Norwegen im Krieg: Drei Filmempfehlungen
Beitrag lesen »: Norwegen im Krieg: Drei FilmempfehlungenIn den letzten Wochen bin ich eher zufällig über drei norwegische Filmproduktionen gestolpert, die sich mit dem 2. Weltkrieg befassen. Ich fand sie sehr gut – hier erfährst du mehr :)
-
Jasper Fforde – Grau
Beitrag lesen »: Jasper Fforde – GrauUnter den Blinden ist der Einäugige König – das Sprichwort trifft auch auf die Welt zu, in der die Geschichte von “Grau” spielt. Nur geht es nicht um Blinde, sondern um Farbenblinde. Warum auch immer kann die Menschheit in dieser merkwürdigen Geschichte keine Farben sehen. Jeder sieht nur einen gewissen Anteil einer oder zwei Farben – und je höher dieser…
-
Oppenheimer – Christopher Nolans neues Werk
Beitrag lesen »: Oppenheimer – Christopher Nolans neues WerkNach zwei Jahren Kino-Abstinenz hatte ich Sehnsucht nach der großen Leinwand und saalfüllenden Klängen. Diese Woche startete Oppenheimer, der neue Film von Christopher Nolan. Dem haben wir Interstellar zu verdanken, einen meiner All-time-Lieblingsfilme. Also schon mal keine schlechten Voraussetzungen. Der Film Oppenheimer behandelt den Physiker Robert Oppenheimer, der in den frühen 1940ern maßgeblich an der […]
-
Viola Alvarez – Wer gab dir, Liebe, die Gewalt
Beitrag lesen »: Viola Alvarez – Wer gab dir, Liebe, die GewaltViola Alvarez ist eine meiner Lieblingsautorinnen (und -autoren). Ihr Schreibstil bietet auch in den düstersten Situationen Grund zum Schmunzeln. In diesem Buch schreibt sie über den berühmten Sänger und Dichter Walther von der Vogelweide. Sie stellt ihn als genialen, aber höchst traurigen Charakter dar.
-
Michael Palin – Erebus. Ein Schiff, zwei Fahrten und das weltweit größte Rätsel auf See
Beitrag lesen »: Michael Palin – Erebus. Ein Schiff, zwei Fahrten und das weltweit größte Rätsel auf SeeEnde November war es bitterkalt in Stade. Pierre und ich hatten dort nachmittags einen Termin – Info folgt – und wir waren schon komplett eingefroren. Da lächelte uns eine Buchhandlung in der Altstadt an. Buchhandlungen sind immer gut (und warm), also vertrieben wir uns dort die Zeit. Im Schifffahrtsregal sprang mich das Buch EREBUS von Michael Palin an. Die HMS…
-
Diener des Volkes – Selensky in seiner Rolle als ukrainischer Präsident
Beitrag lesen »: Diener des Volkes – Selensky in seiner Rolle als ukrainischer PräsidentDass Präsident Volodymyr Selensky Schauspieler war, bevor er Präsident der Ukraine wurde, ist dir sicher bekannt. Vielleicht weißt du auch, dass er in seiner Serie „Diener des Volkes“ einen Lehrer spielt, der unerwartet ukrainischer Präsident wird. Das fand ich so interessant, dass ich mir die Serie angeschaut habe. Hier trifft sehr trockener Humor auf den Kampf eines ehrlichen Mannes gegen…
-
Ken Follett – Kingsbridge | Der Morgen einer neuen Zeit
Beitrag lesen »: Ken Follett – Kingsbridge | Der Morgen einer neuen ZeitVor über 30 Jahren erschien das Buch „Die Säulen der Erde“ von Ken Follett. Ich hatte es als Teenager gelesen und war hingerissen. Seitdem folgten zwei Nachfolger und nun mit „Kingsbridge – Der Morgen einer neuen Zeit“ ein viertes Buch. Es spielt um das Jahr 1000 und nimmt uns mit in die Entstehungszeit der Stadt Kingsbridge und ihre Bewohner.
-
Don’t look up – Lustig, weil leider wahr
Beitrag lesen »: Don’t look up – Lustig, weil leider wahrWas als Komödie ausgeschrieben ist, verwandelt sich schnell in eine traurige Geschichte über Wissenschaftler, die laut Warnungen aussprechen, aber kaum gehört werden. Mein Review zu einem interessanten Film auf Netflix!
-
Andy Weir – Der Astronaut
Beitrag lesen »: Andy Weir – Der AstronautNicht die besten Voraussetzungen: Du erwachst irgendwo und weißt weder, wer du bist, noch wo du bist. Die Umgebung wirkt wie ein Labor. Und neben dir liegen zwei Skelette. Nach und nach findest du heraus, dass du dich in einem Raumschiff befindest und eine wichtige Mission zu erfüllen hast.