Alle Blogbeiträge
-
Literaturverwaltungssoftware Citavi <3
Beitrag lesen »: Literaturverwaltungssoftware Citavi <3Da ich gerade an meiner letzten Hauptseminarsarbeit im Bachelorstudium arbeite und ich mich dabei wieder ganz und gar auf die Literaturverwaltungssoftware Citavi verlasse, dachte ich, dass ich ihr irgendwie auch mal Tribut zollen muss :D Das tue ich hiermit und stelle das Programm kurz vor. Es ist Freeware, wenn man nicht mehr als 100 Werke […]
-
Mithräum leicht überarbeitet
Beitrag lesen »: Mithräum leicht überarbeitetFür die Abgabe meiner 3D-Rekonstruktion eines Mithräums für die Uni hab ich an den beiden Perspektiven nochmal ein bisschen herumgeschraubt. —> Nachtrag: Zu den älteren und neueren Versionen des 3D-Mithräums geht es hier! <— Hier nun die Screenshots: Mein eingereichter Text zur Darstellung des Mithräums auf der Uni-Webseite: Rekonstruktionsvorschlag: Mithräum Güglingen II, 3. Bauphase (ca. […]
-
Rebecca Gablé – Das Lächeln der Fortuna
Beitrag lesen »: Rebecca Gablé – Das Lächeln der FortunaIn der Mitte des 14. Jahrhunderts in England: Ein Earl wird wegen Verrats hingerichtet und seine Ländereien eingezogen. Der Sohn des früheren Earls steht auf einmal mittellos da und weiß nicht, wohin er sich wenden soll. Er beginnt ein neues Leben als Stallknecht – doch wie sollte es anders sein bei Gablé? Natürlich kommt er […]
-
Rebecca Gablé – Der König der purpurnen Stadt
Beitrag lesen »: Rebecca Gablé – Der König der purpurnen StadtEngland im 14. Jahrhundert: Der Waise Jonah lebt als Tuchhändler-Lehrling bei seinem Cousin in London. Dieses Buch berichtet aus dem Leben des stillen, aber sehr kompetenten Jonah – und es geht um mehr als nur um das Verkaufen von Tuch. Mit Glück und Verstand kommt Jonah sogar bis in königliche Hofkreise.
-
Ein paar alltägliche Phänomene
Beitrag lesen »: Ein paar alltägliche PhänomeneErkenntnis: Wenn man von Eis essen schlechtes Gewissen bekommt, nimmt man einfach Naturjoghurt und mischt im Handel erhältliche tiefgerfrorene Früchte unter, nach ein paar Minuten sind die essbar und der Joghurt schön eiskalt <3 Ärgernis: Wieso gibt es in der heutigen ökologischen Welt, in der alles nutzerfreundlich reguliert und festgeschrieben sein soll, immer noch diese […]