Alle Blogbeiträge
-
Seeschlacht von Actium: Geschlagen!
Beitrag lesen »: Seeschlacht von Actium: Geschlagen!Nachdem ich am Montag abend bis zur letzten Minute an meinem Referat über die Seeschlacht von Actium 31 BC und die Folgezeit gearbeitet habe, konnte ich das Referat am Dienstag morgen ganz gut halten. Die kleine strategische Animation des Schlachtverlaufs (im Video unten der letzte Teil), die ich bis dahin fertig hatte, kam auch ganz […]
-
Griechenland, Anno Domini minus 31
Beitrag lesen »: Griechenland, Anno Domini minus 31Was ist denn das schon wieder? Eine komische Karte mit komischen Balken und grellen Farben? Ja, ich halte am Dienstag mein wichtigstes Referat dieses Semester und bin sehr gefesselt. Es geht um eine ziemlich bekannte und wichtige Schlacht in der Antike: In der Seeschlacht von Actium, die Octavian (der spätere Augustus) zwar nicht grad gewann, […]
-
Genau so war Mittelalter!
Beitrag lesen »: Genau so war Mittelalter!Mittelalter boomt – sei es auf Mittelaltermärkten oder in Film und Fernsehen. Wie die Menschen damals allerdings ausgesehen haben, darüber hat man merkwürdige Vorstellungen. Hier vermischt sich Fantasy mit Mad Max und Skyrim. Ich glaube manchmal, dass den Leuten gar nicht bewusst ist, dass „Mittelalter“ eine eigene zeitliche Epoche war und nicht irgendeine Hipster-Stilrichtung. Menschen […]
-
Manchmal wäre Lynchjustiz doch ganz nett..
Beitrag lesen »: Manchmal wäre Lynchjustiz doch ganz nett..Liebe Gemeinde, wir sind heute hier zusammengekommen, um gemeinsam Kritik an Teilen der Gesellschaft zu zelebrieren. Warum müssen manche Menschen nur so ekelhafte Kackbratzen sein? Folgendes trug sich heute an der Bushaltestelle zu.
-
Krieg und Kriegführung in der Bibliothek
Beitrag lesen »: Krieg und Kriegführung in der BibliothekIm Rahmen meines Studiums der Geschichte mit dem Schwerpunkt der Mittelalterlichen Geschichte betrete ich in der Bibliothek des Historischen Seminars normalerweise nur die Abteilung für Mittelalterliche Geschichte. Unser Seminar deckt aber natürlich auch die Neuere Geschichte ab, also das, was nach dem Mittelalter passiert ist. Auch sehr interessante Zeiten, wir haben da dreiste Preußen, Imperialismus […]
-
Sozialstudie in World of Warcraft
Beitrag lesen »: Sozialstudie in World of WarcraftHeute habe ich in World of Warcraft was Faszinierendes erlebt. Nachts wurde das neue Addon Warlords of Draenor veröffentlicht. Das heißt, es gibt neue Spielinhalte, in diesem Ausmaß passiert das etwa alle zwei Jahre. Erfahrungsgemäß ist im Spiel dann immer die Hölle los, weil alle sehen wollen was passiert, was neu ist, wie es weitergeht […]
-
Mittelalter, was macht ihr da?!
Beitrag lesen »: Mittelalter, was macht ihr da?!Beschäftige mich gerade mit Köln im hohen Mittelalter (Referat am 17.11.), und da stolpert man unweigerlich über Reliquien und die „eigenartige Mentalität der Christenmenschen im Mittelalter„*. Es ist einfach süss, wie die Leute damals drauf waren, man hätte sie alle einfach in die Klapse einweisen können :D Reliquien sind – wer es nicht weiss – […]
-
Willkommen in meinem Pantheon!
Beitrag lesen »: Willkommen in meinem Pantheon!Langsam lässt sich auch der Innenraum des Pantheons ganz gut sehen. Im Vergleich zum Original fehlen unglaublich viele Dekorierungen an den Wänden und eigentlich sollten auch einige Statuen drin stehen. Ob ich die Wand-Deko mache … Keine Ahnung. Zu aufwändig und zu wenig erkennbar am Ende denke ich. Die Statuen sind leider ein Problem, das […]
-
Eilmeldung: Pantheon äußerlich fertig gestellt!
Beitrag lesen »: Eilmeldung: Pantheon äußerlich fertig gestellt!Ich hab das Pantheon von außen nun ordentlich texturiert und bin mit dem Eregbnis ziemlich zufrieden. Es hat auch korrekterweise Säulen ohne Kannelierung und mit korinthischen Kapitellen bekommen.