Alle Blogbeiträge
-
Unterschätze sie nicht: Edel-Kompaktkameras
Beitrag lesen »: Unterschätze sie nicht: Edel-KompaktkamerasDSLR, Bridge, kompakt oder doch ein Kamera-Handy? All diese Geräte haben in der Fotografie ihre Berechtigung. Und dann gibt es seit nicht allzu langer Zeit auch einen immer beliebteren Typ: Die Edel-Kompaktkamera. Ich habe mir eine gekauft und zeige dir hier, warum auch diese Kameraklasse ihre Berechtigung hat.
-
Sandsturm – Jeder ist Opfer der Gesellschaft
Beitrag lesen »: Sandsturm – Jeder ist Opfer der GesellschaftDer 88 Minuten lange Film „Sandsturm“, im arabischen Original Sufat Chol, rückt auf bedrückende Weise in den Fokus, wie sehr gesellschaftliche Normen einzelne Menschen einschnüren können. Es ist ein tiefer Einblick in eine für die westliche Welt kaum noch denkbare, da mittelalterlich anmutende Kultur. Keine Wahl zu haben – das ist ein zentrales Motiv des […]
-
Thariot – Solarian-Saga
Beitrag lesen »: Thariot – Solarian-SagaEndlich wieder eine schön geschriebene Science-Fiction-Saga, an der wir mit sechs Bänden wirklich eine ganze Weile lang Spaß haben! Die Erde liegt, Klimawandel sei Dank, in den letzten Zügen. Nur die Reichen können sich unter schützenden Kuppeln über den Großstädten noch effektiv vor der Sonne schützen.
-
Alternative Realität am Samstag Abend
Beitrag lesen »: Alternative Realität am Samstag AbendNach gefühlten 1000 Single Player-VR-Erfahrungen zog ich kürzlich mit meinem Kumpel Ray los, um in einer postapokalyptischen, zombieverseuchten Welt nach Überlebenden zu suchen. Für mich eine weitere spannende Erfahrung – denn so echt hat sich noch nie ein Spiel für mich angefühlt!
-
Foundation – Lass eine mittelalterliche Stadt wachsen!
Beitrag lesen »: Foundation – Lass eine mittelalterliche Stadt wachsen!Ein neues historisch angehauchtes Aufbauspiel ist im Early Access erschienen! Mit organisch wachsenden Straßen und Gebäuden – da muss man ja zugreifen und sich das mal anschauen. Lies hier, wie sich Foundation neben Die Siedler und anderen Aufbausimulationen behaupten kann :D
-
eReader – Ein unvernünftiges Skeptiker-Review
Beitrag lesen »: eReader – Ein unvernünftiges Skeptiker-ReviewJahrelang verweigerte ich mich den eBook-Readern (kurz: eReadern), jetzt habe ich auch einen – also schreibe ich jetzt auch ein um zehn Jahre verspätetes Review zum Thema elektronische Bücher :D Für die Annehmlichkeiten eines Kindle bin ich definitiv offen – und doch bleibe ich ein wenig trotzig!