Die Katzenstreupackung war schon geöffnet. Trotzdem finden sich an der Öffnung Bissspuren. Ich bin nur dankbar, dass das frisches Katzenstreu ist und kein benutztes. Offenbar wünscht man sich einen Strand im Hause?

Ahoi, ich bin Lucyda a.k.a. Debbie und schreibe hier sowas wie mein Lebenswerk über mein Leben.
Hier auf der Startseite findest du einen Überblick über neue Beiträge und was es sonst noch auf der Website zu entdecken gibt. Scroll einfach mal runter!
Wegweiser für ein bisschen Irrsinn aus dem Alltag: Unter diesen Links findest du witzigen Katzen-Content sowie kleine oder große Upsis.
Nachfolgend findest du drei kürzere Kleinigkeiten-Beiträge. Sozusagen meine Tweets, in denen ich schnelle Updates, Gedanken oder Fotos teile. Große Beiträge stehen weiter unten auf dem Programm.
Seit 2002 schreibe ich auf diesem Blog über mein Leben, das Universum
und den ganzen Rest :D Hier findest du meine aktuellen Beiträge.
Der Film „The Zone of Interest“ schockiert durch seine Normalität. Er zeigt das Leben der Familie von Rudolf Höß, dem Lager-Kommandant von Auschwitz, der das KZ zum größten Vernichtungskomplex der Nazis aufbaute. Der Film bedrückt.
Oder wähle hier direkt den Zeitraum:
Was bewegte die Menschen im 19. und Anfang des 20. Jahrhunderts? Historische Zeitungen geben Aufschluss. Ob weltbewegende Nachrichten, Inserate oder lokale Meldungen – in dieser Rubrik finden sich wirklich interessante Schätze :D
Vielleicht bin ich zu viel auf Twitter und bekomme zu viel Negatives aus der Politik mit. Aber ich mache mir wirklich Sorgen, dass der verzerrende Populismus der BILD und AfD zu viele Wähler überzeugen kann. Aus Interesse schaue ich hier in eine Zeitung, die die Ernennung Hitlers zum Reichskanzler 1933 kommentiert.
In der heutigen Ausgabe des Karlsruher Allgemeinen Intelligenz- oder Wochenblattes finden wir ein paar interessante Meldungen über verlassene Ehefrauen und weitere amtliche Nachrichten.
Juli ist Urlaubszeit! Auch zur Zeit des Kaisers. Ich hab mal wieder einen Blick in die historischen Zeitungen geworfen: Diese beiden nachfolgenden Zeitungsartikel aus der Berliner Volkszeitung des Jahres 1912 stehen direkt auf dem Titelblatt. Vielleicht gab es sonst nichts Wichtiges – auf jeden Fall sieht man, dass man im bürgerlichen Berlin ganz im Urlaubsmodus […]
Auch zu Zeiten von Telegrafen und konkurrierenden europäischen Mächten gab es schon Wetterkarten. Wie war eigentlich die Witterung heute vor 134 Jahren?
Wer hat eigentlich vor 150 Jahren für Weihnachtsgeschenke gesorgt? Die Töchter waren es. Sie haben losgestickt und sich dabei die Augen ruiniert. Das erzählt jedenfalls ein Beitrag in einer Zeitung vom 30.11.1878.
Schonzeit für Rehe und Hirsche? Gehört abgeschafft! Jagd diese Schädlinge, bis sie ausgestorben sind! Schließlich fehlen die Mammuts auch niemanden. Das schreibt zumindest ein Autor in einer Zeitung des fortschrittlichen Jahres 1844.
2024 haben wir mit einem historischen Schiff eine Mini-Kreuzfahrt auf Spitzbergen unternommen. Daraus ist dieses Video entstanden. Spoiler: Es gibt Eis zu sehen! Weitere Videos von mir gibt’s auf YouTube.
Zwischen 2021 bis 2024 habe ich teilweise bis zu fünf Mal pro Woche auf Twitch gestreamt. Warum ich aufgehört habe, erfährst du hier. Aus dieser Zeit gibt es jede Menge witzige Clips. Manche davon siehst du hier.